News - Aktuelles

Addendum II zu den 62. DGR Vorschriften in Deutsch und Englisch
Die International Air Transport Association (IATA) hat am 23.02.2021 das neue Addendum II zu den 62. DGR Vorschriften veröffentlicht.
Das Addendum ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
Bei LOGAR erhalten Sie selbstverständlich den kostenlosen Download zu diesen neuen Addenden.

Addendum zu den 62. DGR Vorschriften in Deutsch und Englisch
Die International Air Transport Association (IATA) hat am 01.01.2021 das neue Addendum zu den 62. DGR Vorschriften veröffentlicht. Das Addendum ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Bei LOGAR erhalten Sie selbstverständlich den kostenlosen Download zu diesen neuen Addenden.

Versand von COVID 19 Viren
Die internationale Luftfahrtvereinigung IATA hat einen Leitfaden veröffentlicht zum Thema des Transports von Sendungen mit dem COVID 19 Virus. Dabei werden zwei Fälle unterschieden:

Addendum zu den 61. DGR Vorschriften

Significant Changes IATA DGR 61. Ausgabe
Die International Air Transport Association (IATA) gewährt einen Blick in die 61. Ausgabe ihrer Dangerous Goods Regulations (DGR) für das kommende Jahr.

Neue Gefahrgutbestimmungen im Luftverkehr
Mit Gültigkeit zum 01.08.2019 veröffentlicht das Luftfahrtbundesamt die neuen Bekanntmachungen über die Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr.

LOGAR baut neues Kompetenzzentrum
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ein neues Kompetenzzentrum bauen.

UN 38.3 Zertifikat verpflichtend?
Bevor Lithiumzellen/-batterien überhaupt befördert werden dürfen, müssen sie bestimmte Tests erfolgreich bestehen. Diese Tests simulieren Transportbedingungen wie Druck, Temperatur, Quetschung, Aufprall etc..

Ablauf der Übergangsfrist des LuftSiG
Mit dem 04.03.2018 entfällt die Möglichkeit der beschäftigungsbezogenen Überprüfung und die Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 LuftSiG ist für das Personal mit Zugang zu (luft-) sicherheitsrelevanten Bereichen verpflichtend. D.h. Personen, die ab ...